Berufswahltheorien – Entwicklung und Stand der Diskussion
Hirschi, A. & Baumeler, F. (2020). Berufswahltheorien – Entwicklung und Stand der Diskussion. In T. Brüggemann & S. Rahn (Hrsg.), Berufsorientierung. Ein Lehr- und Arbeitsbuch (2. überarbeitete und erweiterte Auflage) (pp. 31-42). Münster: Waxmann Verlag.
Ein Modell zur ganzheitlichen Laufbahnberatung
Hirschi, A. (2019). Ein Modell zur ganzheitlichen Laufbahnberatung. Panorama, 5, 20-21.
Die Berufswahl und die Gestaltung der Laufbahn werden stark von privaten Lebensbereichen beeinflusst. Bestehende Beratungsmodelle berücksichtigen dies jedoch nur am Rande. Ein neues Modell behebt dieses Manko.
Berufswahlbereitschaft bei Jugendlichen – Welche Faktoren sind für eine erfolgreiche Berufswahl wichtig?
Marciniak, J., Steiner, R. , Hirschi, A. (2019). Berufswahlbereitschaft bei Jugendlichen – Welche Faktoren sind für eine erfolgreiche Berufswahl wichtig? BWP: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, 1, 6-9.
Zur Frage, welche Faktoren für eine gelingende Berufswahl wichtig sind, sind zahlreiche wissenschaftliche Konstrukte entwickelt worden. Der Bei- trag gibt aus Sicht der Laufbahnforschung eine Übersicht über diese Kon- strukte sowie das integrative Konstrukt »Berufswahlbereitschaft«, das die Kernelemente der bisherigen Konstrukte verbindet. Zur Messung wird der Karriere-Ressourcen-Fragebogen für Jugendliche präsentiert, der es er- möglicht, alle Kernbereiche der Berufswahlbereitschaft effizient zu erfassen. Weiterhin wird erläutert, wie das vorgestellte Messinstrument in der Praxis verwendet werden kann. Abschließend werden erste Befunde aus einem größeren Forschungsprojekt in der Schweiz zur Entwicklung der Berufswahl- bereitschaft vorgestellt.
Die Zukunft der BSLB als umfassendes Kompetenzzentrum
Hirschi, A. (2019). Die Zukunft der BSLB als umfassendes Kompetenzzentrum. Amt für Berufsbildung Zürich.
Die Rolle von Karriere-Ressourcen für eine lebenslange Laufbahngestaltung
Hänggli, M., Marciniak, J., Hirschi, A. (2019). Die Rolle von Karriere-Ressourcen für eine lebenslange Laufbahngestaltung. Dvb forum: Fachmagazin des Deutschen Verbandes für Bildungs- und Berufsberatung e.V., 1, 4-8.
Vision zur Zukunft der Berufs-, Studien-, und Laufbahnberatung
Hirschi, A. (2018). Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung [Bericht im Auftrag des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBF im Rahmen des Projekts «Berufsbildung 2030 – Vision und Strategische Leitlinien»]. Bern: SBFI. ISSN 2296-3847
Der Bericht nimmt eine umfassende Analyse der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen und Chancen der Berufs-, Studien-, und Laufbahnberatung (BSLB) vor und entwirft eine Vision, wie die BSLB ihre zunehmende Systemrelevanz optimal wahrnehmen kann.
Berufs- und Laufbahnberatung [Career counseling]
Hirschi, A. (2017). Berufs- und Laufbahnberatung [Career counseling]. In S. Kauffeld & D. Spurk (Hrsg.), Handbuch Laufbahnmanagement und Karriereplanung. Heidelberg: Springer.
Zusammenfassung
Das Kapitel definiert Berufs- und Laufbahnberatung als Anwendungsbereich der Psychologie und beschreibt dessen zentrale Merkmale. Es werden Modelle für den Prozess der Berufs- und Laufbahnberatung beschrieben sowie dafür notwendige Kernkompetenzen aufgezeigt, wobei sowohl auf allgemeine Mikrokompetenzen als auch auf ein europäisches Kompetenzmodell eingegangen wird. Schließlich wird die Forschung zur Wirksamkeit von Interventionen in der Berufs- und Laufbahnberatung beschrieben.
Neue Theorien in der Laufbahnforschung und deren Implikationen für die Beratungspraxis
Hirschi, A. (2013). Neue Theorien in der Laufbahnforschung und deren Implikationen für die Beratungspraxis [New theories of career development and their implocations for counseling practice]. In M. Hammerer, E. Kanelutti, & I. Melter (Eds.), Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung II: Das Gemeinsame in der Differenz finden (pp. 105-113). Bielefeld: Bertelsmann.
Berufliche Übergänge - Psychologische Grundlagen für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Läge, D., & Hirschi, A. (Hrsg.[Eds.]). (2008). Berufliche Übergänge - Psychologische Grundlagen für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung [Vocational transitions: Psychological foundations for career counseling]. Münster/Zürich: LIT.
Kognitive Laufbahntheorien und ihre Anwendung in der beruflichen Beratung
Hirschi, A. (2008). Kognitive Laufbahntheorien und ihre Anwendung in der beruflichen Beratung [Cognitive career development theories and their application in vocational guidance]. In D. Läge & A. Hirschi (Hrsg.), Berufliche Übergänge - Psychologische Grundlagen für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (S.9-43). Münster/Zürich: LIT.
Berufliche Entscheidungsfindung: Mögliche Schwierigkeiten und Beratungsansätze
Hirschi, A. (2008). Berufliche Entscheidungsfindung: Mögliche Schwierigkeiten und Beratungsansätze [Career decision-making: Possible difficulties and counseling approaches]. In D. Läge & A. Hirschi (Hrsg.), Berufliche Übergänge - Psychologische Grundlagen der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (S. 227-240). Münster/Zürich: LIT.