Forum - Personalzeitschrift Bundesverwaltungsgericht
Interview: Laut Professor Andreas Hirschi sollten Arbeit, Freizeit und persönliche Werte im Einklang sein.
Kaufmännischer Verband Zürich - Im Gespräch mit Andreas Hirschi
Vor allem junge Leute streben nach einem guten Gehalt, Erfolg und Ansehen, während mit dem Alter eher die Sinnhaftigkeit im Job befriedigend wirkt.
Gemäss Studien gibt es klare Merkmale, die einen Job für die meisten attraktiv machen. Dazu gehören unter anderem:
👨⚖️ Autonomie
🎨 Vielfalt in der Aufgabenstellung
✔️ Den eigenen Fähigkeiten entsprechende Anforderungen
🤝 Soziale Unterstützung
Welche Komponenten in Zukunft tendenziell zu einer erhöhten Arbeitszufriedenheit führen und was das Einkommen für eine Rolle spielt, erfahren Sie in diesem Interview mit Andreas Hirschi, Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Bern.
Der Murtenbieter (4/2020)– «Halten Sie sich an einen festen Tagesablauf»
Wenn die Küche plötzlich zum Büro wird: Routinen, Rituale, regelmässiges Feedback und häufiger Austausch tragen dazu bei, dass der Umstieg auf Home office gelingt.
Berner Zeitung (3/2020) - Homeoffice - Auf die Einstellung kommt es an
Die halbe Schweiz ist plötzlich im Homeofice. Aber wie hält man das aus?